BT 2023: Als Vorbild leiten!

Das Thema der diesjährigen Bundestagung vom 31. Oktober bis 3. November hat 1. Timotheus 4,12b als Grundlage: „Sei allen Gläubigen ein Vorbild in dem, was du lehrst, wie du lebst, in der Liebe, im Glauben und in der Reinheit.“

Als Leiter sind wir automatisch auch Vorbilder, ob wir das wollen oder nicht.  Leitung ist keine rein funktionelle Aufgabe, sondern bringt die Verantwortung mit sich, für andere ein Vorbild zu sein. Selbstverständlich ist niemand vollkommen. Man muss aber auch nicht perfekt sein, um ein Vorbild abzugeben. Authentizität ist wichtiger als Perfektion.

Leitung zeichnet sich an erster Stelle durch eine entsprechende Haltung aus. Es geht dabei nicht primär um Macht und Privilegien, sondern um Hingabe und Reife. Unter einem Leiter versteht die Bibel eine Persönlichkeit, die andere anleitet, ermutigt und durch ihre Handlungen und Entscheidungen vorbildhaft beeinflusst. Eine der wesentlichen Aufgaben des Leiters ist, die Anbefohlenen in optimaler Weise zu fördern.

In unseren Ethischen Grundlagen haben wir es wie folgt formuliert: „Unsere Leiter in der Gemeinde herrschen nicht über die Gemeinde, sondern dienen ihr als verantwortliche Vorbilder. Sie drängen sich nicht in den Vordergrund, sondern fördern die Dienste und Berufungen der anderen Gemeindeglieder.”

Mit dem Slogan „Nachmachen erlaubt!” soll zum Ausdruck gebracht werden, dass wir uns diesem Anspruch stellen möchten. Lead and motivate by Example!

Herzliche Einladung zur Bundestagung 2023! Weitergehende Informationen sind unter www.gemeindegottes.de/veranstaltungen zu finden.

Marc Brenner

Präses